Kontakthitzeprüfgerät CHD DIN EN ISO 12127-1
Eigenschaften
- Bestimmung des Kontaktwärmedurchgangs durch Schutzkleidung oder deren Materialien.
Das Gerät dient zur Bestimmung der Schwellenwertzeit für einen Temperaturanstieg von 10 °C im Kalorimeter. Für die Prüfung wird ein Heizzylinder auf eine definierte Temperatur aufgeheizt, und die Probe auf das Kalorimeter gelegt. Während der Messung wird das Kalorimeter an den Heizzylinder mit einer definierten Vorschubgeschwindigkeit 5 mm/s bewegt, und bei Kontakt mit einem Gewicht von 49 N belastet. Die Temperatur des Heizzylinder ist von Raumtemperatur bis 500 °C einstellbar. Die Spannungsversorgung wird über einen Kaltgeräteanschluss 230 VAC (50Hz) bereitgestellt.
Technische Angaben
Probengeometrie: | Textilien |
Prüfnormen: | DIN EN ISO 12127-1 |
Sensorik: | Temperatur (Kalorimeter) |
Betriebsmittel: | 230 VAC 350 VA |
Abmessungen (Prüfgerät) B x H x T: | 600 x 650 x 250 mm |
Gewicht (Prüfgerät): | ca. 30 kg |