Prüfeinrichtung DIN EN 61034-1
Eigenschaften
- Messung der Rauchdichte in Bezug auf die Evakuierung von Personen und die Zugänglichkeit für Feuerwehrleute
Die Prüfeinrichtung ist dazu geeignet, Messungen der Rauchdichte von isolierten Leitern, Kabeln oder Leitungen, die unter definierten Bedingungen brennen, durzuführen. Eine genormte Feuerquelle wird entzündet.
Durch ein horizontales photometrisches System wird die Rauchdichte gemessen. Die Rauchdichte gibt Aufschluss über das Brandverhalten von Kabeln und Leitungen.
Technische Angaben
Probenart: | Kabel und Leitungen zur Übertragung von Energie oder Signalen |
Prüfnormen: | DIN EN 61034-1 |
Besondere Merkmale: | Software gesteuerte Kalibrierung |
Sensorik: | Photozelle mit potentiometrischen Aufzeichnungsgerät |
Betriebsmittel: | genormte Feuerquelle (Alkoholmischung) |
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe) | 3320 x 3320 x 3250 mm |
Volumen | 27 m³ |
Gewicht | ca. 1000 kg |