MMS- DIN EN ISO 9185 | ASTM F955
Eigenschaften
- Beurteilung des Materialwiderstandes gegen flüssige Metallspritzer auf Schutzkleidung.
Bei der Prüfung der Materialien nach DIN EN ISO 9185 werden definierte Mengen schmelzflüssigen Metalls auf die Probe gegossen, die in einem Winkel zur Horizontalen auf einem Befestigungsrahmen gehalten wird. Die Beschädigung wird dadurch bewertet, dass eine PVC-Folie unmittelbar hinter der Probe und in Kontakt mit dieser angeordnet ist und die Veränderungen der PVC-Folie nach dem Gießen beurteilt wird.
Bei der Prüfung der Materialien nach ASTM F955 werden definierte Mengen schmelzflüssigen Metalls auf die Probe gegossen, die in einem Winkel zur Horizontalen auf einem Sensorboard gehalten wird. Die Beschädigung wird dadurch bewertet, dass 2 Kalorimeter unmittelbar hinter der Probe den Temperaturanstieg messen.
Zusatzmodule
Das Gerät ist erhältlich in den Varianten DIN EN ISO 9185, ASTM F955 oder als Kombigerät.
Industriekühler 1700W für Induktionsofen. Damit entfallen die Anschlüsse für Wasser und Abwass
Technische Angaben
Probenart: | Materialien zur Herstellung von Schutzkleidung gegen große Mengen geschmolzenen Metalls. |
Prüfnormen: | DIN EN ISO 9185 ASTM F955 |
Sensorik: | Temperatur Schmelze 2 Kalorimeter (ASTM F955) |
Besondere Merkmale: | Induktionsofen mit Hochfrequenzgenerator Geräteeinhausung Scharnierschutzschalter in den Türen gestatten Versuche nur bei geschlossenem Gerät Pyrometer auf Linearführung verschiebbar In den Steuerschrank integrierter PC mit Touchscreen-Monitor |
Betriebsmittel: | Drehstrom, 3 ~ 400 VAC / ca. 6 kVA Wasser |
Abmessungen (Prüfgerät): | Prüfstand: ca. 1270 x 1550 x 875 mm (B x H x T) Steuerschrank: 550 x 1000 x 800 (B x H x T)
|
Gewicht (Prüfgerät): | ca. 260 kg |
Zusätzlich vom Kunden zu stellen: | Abwasseranschuss, Waschbecken ausreichend Abluftabsaugung |